Anti-DEI-Klausel: Python lehnt 1,5 Mio. Dollar der Trump-Regierung ab


Kommentare zu folgendem Beitrag: Anti-DEI-Klausel: Python lehnt 1,5 Mio. Dollar der Trump-Regierung ab

Python hat einen Förderbetrag von über 1,5 Millionen USD abgelehnt. Grund war die Bedingung, Programme zur Gleichberechtigung zu streichen.

Besorgniserregend, dass die USA unter diesem Faschoregime nicht brennen.

Ich kann dem Trumpismus wegen seiner autoritären Tendenzen und immensen Korruption nichts abgewinnen. Aber in der Hinsicht haben die leider nicht gänzlich Unrecht.

Bei DEI und Diversität geht es ja gar nicht per se um Gleichberechtigung. U.a da dann laut DEI ja Gruppen je nach ihrer Hautfarbe oder Sexuellen Präferenzen gefördert werden, wer die falsche Hautfarbe hat erhält dann keine Förderung. Echte Gleichberechtigung wäre es wenn diese Kategorien einfach gar kein Maßstab wären und jene gefördert werden die am Kompetentesten bzw. engagiertesten sind. So gesehen fördert dann DEI wiederum die Selektion von Menschen anhand von oberflächlichen Kategorien wie Hautfarbe, Gender usw und reproduziert damit sogar zwangsläufig rassistische Zordnungen wenn auch diesmal als vermeintlich positives Merkmal.

Bei einem OpenSource Projekt sollte daher weder Gender noch Hautfarbe irgendein Kriterium von Relevanz sein. Echte Gleichberechtigung ist nur dann möglich wenn man die Rechte als auch die Links/Woke Identitätspolitik ignoriert und guckt wer gute Arbeit macht. Mir ist es doch egal ob ein schwarzer Genderqueerer Muslim oder ein weißer blonder Biodeutscher Horst die Software entwickelt hat, wichtigstes Kriterium ist ja das die am Ende gut läuft und die Community zusammenhält.

Mal ab davon, eigentlich sollte die EU mehr bei der Förderung von OpenSource einsteigen. Um unabhängiger von Trumpistan zu werden. Da würde gerade jetzt eine gute Chance bestehen. Fände es ja prinzipiel auch gut wenn man OpenSource entwicklern vereinfachten Zugang zu EU Visas, Stipendien etc anbieten würde. Gibt ja im Moment vielleicht einige die eine Chance aus den USA weg zu kommen gerne annehmen und ihr Wissen mit hier her nehmen würden.

2 „Gefällt mir“

Die Weigerung der US-Regierung, Geld ohne ideologische Bedingungen bereitzustellen

Die „ideologischen Bedingungen“ finden sich nicht bei der US-Regierung.
Man muss schon fair bleiben und die Ideologie dort verorten, wo sie zu finden ist und ihre schädliche Wirkung entfaltet: bei der PSF.
Und wäre der Autor auf Zack hätte er zumindest versucht herauszufinden, wer für diese Entscheidung verantwortlich zeichnet und ob es nicht bereits da einen Interessenkonflikt gab.
Um es überspitzt zu sagen: Als schwarze, lesbische Frau im Rollstuhl hätte ich diese Fördergelder ebenfalls abgelehnt, völlig unabhängig von meinen Befähigungen in Python.

1 „Gefällt mir“

ich kann @kehmax nur zustimmen. gleichberechtigung kann es bei förderung berstimmter gruppen niemals geben. weiße männer werden in so einem system dann systematisch unterdrückt. das ist das genaue gegenteil von gleichheit. mich wundert es schon sehr das es offenbar vielen nicht auffällt das ihre angebliche gleichberechtigung das genaue gegenteil ist als das was sie vorgeben. erst recht wenn man bedenkt das diejenigen die ich hier meine dann gleichzeitig sich hinstellen und meinen extrem intelligent zu sein. wie kann man super schlau sein und gleichzeitig die einfachsten denkaufgaben nicht bewältigen können? im grunde meine ich hier denkaufgaben die für unter 10 jährige leichte aufgaben darstellen sollten.