Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen E-Mail-Hoster der Privatsphäre GROSS schreibt. Habe ein paar Beiträge von NordVPN und CyberGhost durch. Hier wird zuerst ProtonMail empfohlen. Irgendwie hatte ich beim Lesen aber ein selstsames „Gschmäckle“ bei der Sache. Was verwendet die Tarnkappe-Community denn so?
Grüße
chuckyyy
1. Welcome To The Pleasuredome…!
2. Email-Provider:
Ich bediene mich mal an deren eigene Aussagen, da sie meines Erachtens vollständig stimmen!
Disroot ist ein in Amsterdam ansässiges Projekt, welches durch Freiwillige unterhalten wird und auf die Unterstützung seiner Gemeinschaft angewiesen ist. Ursprünglich haben wir Disroot aufgrund unseres persönlichen Bedarfs erschaffen. Wir waren auf der Suche nach einer Software, mit der wir innerhalb unseres Umfelds kommunizieren, teilen und organisieren konnten. Den meisten verfügbaren Lösungen fehlten die grundlegenden Prinzipien, die uns wichtig sind; unsere Programme sollten offen, dezentralisiert und föderalistisch sein und Freiheit und Datenschutz absolut respektieren!!
Kein Tracking, keine Werbung, kein Benutzerprofiling, kein Data Mining!
Wie man sehen kann, gibts bei DisRoot nicht nur ein passendes Email-Konto, sondern noch eine Menge anderer Tools, die absolut nützlich sind und die ich nicht mehr missen möchte, weils einfach verdammt praktisch ist…
Schau es dir einfach mal in Ruhe an.
https://disroot.org/de/#services
Mit Deinem Disroot-Account erhältst Du FREIEN Speicherplatz: 1GB für E‑Mails, 2GB Cloudspeicherplatz, 500MB für Cryptpad. Es ist möglich diesen Speicherplatz zu erweitern.
Die Preise für die Erweiterungen, die ich selber nicht benötige, sind absolut human!
Dies sind die Preise pro Jahr, Zahlungsgebühren inklusive:
5GB … 11€
10GB … 20€
15GB … 29€
30GB … 56€
45GB … 83€
60GB … 110€
Alternativ einen eigenen Mailserver mit Mailcow betreiben.
War kurz davor 'nen eigenen post diesbezüglich zu schreiben, um nachzufragen, bis ich deine Antwort hier gelesen habe
Meinst du, für meine usecases wäre so ein E-Mail-Konto angebracht?
Ich hatte ehrlich gesagt bisher noch keine negativen Erfahrungen mit den Providern, die ich benutze (momentan Proton-Mail), allerdings wüsste ich trotzdem gerne, ob es dort objektiv bessere Alternativen gäbe, oder ob das einfach Overkill ist.
Hauptsächlich geht es mir hier um die registration in warez foren / torrent trackern.
Die meisten haben wahrscheinlich nicht mal ein Problem damit, sich auf diesen Seiten mit irgendeinem x-beliebigen Mainstream Provider wie GMX oder Gmail anzumelden, allerdings wollte ich unbedingt verschiedene Provider für warez stuff & privates benutzen (sogar eher zwecks Organisation, nicht mal privacy orientiert wirklich)
Nach VPN Threads habe ich ebenfalls vergebens gesucht, zumindest nach etwas Aktuellem - ist Mullvad da immer noch super? Auf Funktionen wie Port forwarding kann ich verzichten, seede sowieso nicht von zu Hause.
Scheinen sich einige über Blacklists zu beschweren, aber ich habe da ehrlich gesagt im Alltag absolut gar keine Probleme mit…
tl;dr :
bessere(n) provider als proton mail & mullvad für warez zeug? (:
danke & sorry, habe echt nicht gefunden wo sonst hin mit dem post!
Für die alltäglichen Belange im Warez-Bereich, sollte DisRoot auf jeden Fall ausreichen! Alternativ in dem Bereich fällt mir spontan noch ein weiterer Provider ein, der zwar nicht so bekannt ist, den ich parallel aber auch immer wieder gerne nutze → xmail.net
Zum Thema VPN gibt es hier aber einige Themen. Siehe → https://tarnkappe.info/forum/search?q=vpn%20provider
Zur Auswahl eines Anbieters und einer Entscheidung dazu, können natürlich auch externe Quellen sehr hilfreich sein. Für einen Überblick mit insgesamt 176 Provider im vergleichenden Ansatz, wäre folgende Site eine faktische Anlaufstelle → https://docs.google.com/spreadsheets/d/1UV8RozvFDOMnCcfwryEnyGp5GKYY4XJQHXJUG2gN8hU/edit?gid=1044595561#gid=1044595561
Auch wenn ich Computerbild nicht wirklich mag, haben die vor ca. drei Wochen einen Test zu Mullvad veröffentlicht, der das Portfolio dort ganz gut beleuchtet!
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Software-Test-Mullvad-VPN-24751945.html
Vielen Dank!
Mullvad scheint dann immer noch alles tutti zu sein.
Meine einzige sorge bei den Mail-Providern ist die longevity…
Meinst du, dass das n langfristiges ding ist/wird? Ich hab nicht so bock, jedes Jahr ’nen neuen Provider in Anspruch zu nehmen
Hatte vorher noch nie von DisRoot gehört, aber das sieht echt sehr solide aus.
ich kann in dem Bereich auch
https://dnmx.su/
empfehlen.
protonmail.com
tuta.com/de
cock.li
disroot.org
DisRoot sowie Xmail existieren ja schon länger. DisRoot kenne ich pers. jetzt seit ca. fünf Jahren. Wie alt die nun insgesamt sind, kann ich gar nicht sagen.
Xmail allerdings nutze ich schon kleine Ewigkeiten lang. Die sind auch schon länger, als ein viertel Jahrhundert online. Garantien kann dir da wohl niemand geben - erst recht nicht in der heutigen Zeit!
Yeah okay, das ist definitiv lang genug um für mich in frage zu kommen
Werde mir mal ein DisRoot konto zulegen, alternativ zu proton & cock.li
Danke für die Antworten (: