Android: Google verbietet anonyme Apps per Sideloading!
Google verhindert ab 2026 Sideloading, die direkte Installation von Software auf Android-Geräten, wenn sich der Herausgeber nicht bei Google registriert hat.
Zeitplan und Vorbereitung
Um die Vorbereitungen zu erleichtern, empfiehlt Guuble allen Entwicklern, die Apps auf zertifizierten Android-Geräten vertreiben, sich für den frühen Zugriff anzumelden. So wären diese optimal vorbereitet und bleiben auf dem Laufenden.
Frühe Teilnehmer erhalten außerdem:
- 
Eine Einladung zu einem exklusiven Community-Diskussionsforum.
 - 
Vorrangige Unterstützung für diese neuen Anforderungen.
 - 
Die Möglichkeit, Feedback zu geben und uns dabei zu helfen, das Erlebnis zu gestalten.
 
Hier ist der Zeitplan, der bei der Planung hilft:
- 
Oktober 2025: Der Early Access beginnt. Einladungen werden nach und nach verschickt.
 - 
März 2026: Die Verifizierung wird für alle Entwickler geöffnet.
 - 
September 2026: Diese Anforderungen treten in Brasilien, Indonesien, Singapur und Thailand in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt muss jede App, die auf einem zertifizierten Android-Gerät in diesen Regionen installiert wird, von einem verifizierten Entwickler registriert werden.
 - 
2027 und darüber hinaus: Wir werden diese Anforderungen weiterhin weltweit einführen.
 
https://android-developers.googleblog.com/2025/08/elevating-android-security.html
https://www.heise.de/news/Android-Google-verbietet-anonyme-Apps-10617479.html

