Ich glaube auch nicht, dass man ACE mit der GVU gleichsetzen kann. Die GVU war lediglich ein kleiner Verein, welcher durch Spenden aus der Entertainment-Wirtschaft gesponsert wurde. Des weiteren waren der GVU auch, auf Grund fehlender Rechte, oftmals die Hände gebunden bei ihrem Vorgehen…
ACE hingegen ist ein echtes wirtschaftliches Unternehmen, welches eine Koalition der Major-Labels der Unterhaltungs-Industrie darstellt. ACE ist somit auch finanziell schon ganz anders aifgestellt, als die GVU zur damaligen Zeit!
Koalitionsmitglieder ACE:
Amazon
AppleTV+
AMC Networks
BBC Studios
Bell Media
Canal+ Group
Channel 5
Constantin Film
Discovery Inc.
Foxtel
Grupo Globo
Hulu
Lionsgate
Metro-Goldwyn-Mayer
Millennium Media
NBCUniversal
Netflix
SF Studios
Sky
Sony Pictures Entertainment
Star India
Studio Babelsberg
STX Entertainment
Telefe
Telemundo
Televisa
Univision Communications
ViacomCBS
Village Roadshow
The Walt Disney Company
WarnerMedia
Major Labels wollen auch Erfolge sehen, sonst wird das Geld gestrichen.
Da reicht es nicht wenn man paar kleine IPTV-Portale abschaltet die schlechter geschützt waren als die Mülltonnen vorm Supermarkt.
Ich meine die Anwaltskanzlei die mit der ACE zusammenarbeitet wird auch nicht gerade billig sein xD
Naja, wenn man die Artikel zu ACE bei Torrentfreak filtert, bekommt man aber über 30 Takedowns von Projekten angezeigt für 2020. Und das sind alles nicht nur IPTV-Sites!
Das Jahr 2020 hatte für die ACE aber auch den Vorteil (COVID), dass so gut wie keine neuen Veröffentlichungen rauskamen und das sie deshalb vermehrt in Richtung IPTV gearbeitet hatten! Um eine Beurteilung abliefern zu können, ob und wann die Koalition die ACE aufgibt, müsste man ja zumindest einmal wissen, was diese 31 Mitglieder z.B. jährlich in diese Organisation hereinpumpen. Ich gebe mal zu bedenken, dass der größte Teil der Mitglieder die Finanzierung eher aus der Portokasse bezahlt…
Wie man sehen kann bringen diese Anfragen von ACE absolut nichts. Gab es schon vor paar Monaten nicht mal Anfragen auf Tonic? Da waren doch sogar Filehoster dabei. Aber irgendwie ist immer noch alles online. Wie als würde es die Betreiber nicht interessieren.
Hier einmal alle die Gerichts-Vorladungen (Subpoenas), welche seit September / Oktober 2020 bis aktuell letzten Dienstag, 12.01.2021 rausgegangen sind, an denen die ACE entweder alleine oder in Partnerschaft mit der MPA / RIAA, beteiligt ist !!
Natürlich sind dort nicht nur Tonic-Domains vertreten, aber insgesamt verdammt viele!! Letztendlich ist dort massig an Domains bzw. Projekten vertreten, was im Warez-Bereich, P2P, Hosting etc. pp. Rang und Namen hat…ich meine so etwas um die 150 verschiedene URLs gezählt zu haben!?!
Alle URLs in der folgenden Liste, sind die gesammelten Projekte, die momentan bei der ACE, RIAA, MPA auf dem Schirm stehen und bearbeitet werden!
Viele von diesen, sind schon in den genannten Subpoenas enthalten, einige wenige aber auch noch nicht!! Ob für die nicht enthaltenden URLs noch Vorladungen in den nächsten Tagen / Wochen folgen werden, kann ich nicht sagen…sie werden aber von den drei Organisationen anscheinend überprüft !!
…viel Spass beim Nachlesen! Und bitte dran denken: Das sind hier nur die Beteiligten, von denen in den letzten Wochen etwas publik wurde!
Was ACE und Konsorten tatsächlich alles vorliegen haben, weiß natürlich kein Mensch
Naja, das wissen wir ja noch nicht! Es wäre eine Möglichkeit erstmal, mehr noch nicht! Könnte ja auch von Cloudflare ausgehen ??
Aber in beiden Fällen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Betreiber sich bei den beiden Diensten mit Realnamen angemeldet haben etc.!
Was aber auch möglich wäre:
Vor knapp 4 Monaten hat ACE die Site „stream.to“ gebusted…vielleicht wurden dabei weitere Infos bekannt…?
Nö, wieso das…wenn vorher schon ein Subpoena besteht, brauchen die ja keine Einverständniserklärung! Das ist ja dann eine Beschlagnahmung. Oder man hat die Betreiber so weit unter Druck gesetzt, dass die vorab „freiwillig“ die Daten rausgegeben haben zur „Strafmilderung“…what ever! Gibt die verschiedensten Möglichkeiten?
Na ich dachte .to gibt nichts raus und koopiert nicht mit den behörden …wenn die betreiber die nicht freiwillig rausgegeben haben, dann gillt .to für mich als unsicher asf
Movie-Blog wurde nicht wegen der .to domains busted.
Sondern weil die Daten vom Admin damals schon bei Kino.to geleakt wurden. ACE musste nur bisschen da und dort anfragen um an seine Daten zu kommen.
Weil die Liste ist gross mit den .to Domains. Sie konnten bisher einen No Name stream.to abschalten mit irgendwie 100k Visits im Monat. Der grössere Fang war halt movie-blog, da ist der Admin aber völlig selberschuld. Er hat anscheinend auch mit seinem echten Profil die Facebook Seite von Movie-Blog betrieben.
Auf den Listen sind genau so bs.to, s.to, ddl-warez.to usw… die agieren ganz normal weiter. Weil die halt alles richtig machen wahrscheinlich.
Bei boerse.to hingegen kann man nur spekulieren. Kann auch sein das die, die boerse.to Domain mit der eigenen Kreditkarte registriert haben. lol
Ist ja nicht auf ACE registriert:
https://www.tonic.to/whois?movie-blog.to
Die letzte Änderung war September 2020.
Es war schon damals offensichtlich das irgendwas mit der .to Domain ist von Movie-Blog. Er hat doch die .to Domain nachdem die ACE Liste erschienen ist wieder auf die .org bzw .tv umgeleitet damals. Das geschah zeitgleich nachdem eben die Liste erschienen ist. Also war irgendwas mit dieser Domain. Ich vermute ehrlich das er die Domain auf seinen eigenen Namen registriert hatte und aus Panik dann wieder auf die .org umgeleitet hat.
Die .org, .tv usw… hingegen wurden alle auf ACE transferiert. Ich vermute einfach die haben Ihn ausfindig gemacht, ihn zuhause besucht und ihn bedroht alles abzugeben was er hat, sonst wird er verklagt. Das ist doch die Masche von ACE. Das machen Sie auch in Deutschland. Genau den gleichen Mist haben sie damals bei Openload.co abgezogen. GVU hat sowas nie gemacht, ACE tut es aber. Ist schon wie eine legale Mafia geworden.
stimmt, hab die ganze zeit die .to mit der .tv abfrage auf who. is durcheinander gebracht. Immernoch besser dass er nur die Seite dicht machen musste, anstatt, dass er tausende an euros bezahlen musste, zimperlich wurde dort ja nicht geupt. Könnte mit einer neuen seiten auch wieder an start kommen, insofern er sich richtig gut anonymisiert…
Ich denke schon das er irgendwas abdrücken muss. Denke nicht das er einfach so davon kommen wird. Die wollen ihm ja ein Merkmal setzen damit er sowas halt nie wieder machen soll.
mit solchen geschichten muss man halt rechnen wenn man seine fühler in zuvielen projekten hat und es da auch um fette kohle geht… dann noch kino.to vorgeschichte… trotzdem schade um die seite.
With reference to your recent enquiry, we must inform you that Tonic will comply with orders from a court of competent jurisdiction. If we are ordered to suspend, disable, delete or revoke a registration, we will do so. If we are ordered to disclose credit card details, we will do so. We wish to caution that neither Tonic nor the Government of the Kingdom of Tonga wish to be associated with illegal activities in any way.
We provide the following data:
(…adresse)
(land)
email: (…)
ip address: (…)
credit card: (…xxxx***xxxx)
Thank you for your interest in Tonic!
Sincerely, Tonic Hostmaster
Letztes Jahr nachgefragt wo der erste TF-Artikel kam.