Mittwoch, 24. Juli
Guten Morgen zusammen
Der kleine Freitag - wegen der Nähe zum echten Freitag ein Synonym für den Donnerstag - ist hinreichend bekannt.
Wusstet ihr, dass es auch den „kleinen Dienstag“ gibt? Es handelt sich dabei um eine literarische Figur aus der Feder von Erich Kästner - es ist einer von Emils Detektiven. Er wird als ein sehr kleiner Junge beschrieben und wirkt etwas kindlicher und jünger als die anderen.
Das liegt sonst noch an:
=> „Letzte Generation“ legt Airport Köln/Bonn über Stunden lahm: Klima-Aktivisten der sogenannten „Letzten Generation“ ist es offenbar gelungen, am frühen Morgen in das Gelände des Flughafen Köln/Bonn einzubrechen. Fünf Personen sollen dabei ein Loch in einen Zaun geschnitten haben, um auf das Rollfeld zu gelangen. Dort klebten sie sich fest. Die Organisation meldete die Aktion auf der Plattform „X“ (ehemals Twitter).
Der Flugbetrieb wurde über Stunden komplett eingestellt. Erst um 9.15 Uhr meldete der Airport, dass die Polizeiaktion beendet und der Betrieb wieder aufgenommen wurde. Die „Letzte Generation“ teilte mit, die Aktion sei Teil einer internationalen Protestkampagne, die einen Ausstieg aus fossilen Energieträgern bis 2030 fordert.
Im Januar hatte die Gruppe zwar angekündigt, künftig auf Klebeaktionen zu verzichten. Dies bezog sich aber auf Blockaden im Straßenverkehr.
=> Blauzungenkrankheit in NRW auf dem Vormarsch: Die Blauzungenkrankheit breitet sich in NRW immer weiter aus. Allein im Kreis Kleve sind 60 Betriebe betroffen, 16 Fälle meldet der Märkische Kreis. Laut Tierseuchen-Informationssystem war die Blauzungenkrankheit zuletzt im Februar 2021 bei einer Milchkuh im Eifelkreis Bitburg-Prüm nachgewiesen worden. Danach galt Deutschland als seuchenfrei. Seit Oktober 2023 traten dann aber mehr Fälle auf. Übertragen wird das Virus von winzigen Mücken - den Gnitzen. Für Menschen ist der Erreger nicht gefährlich, für Ziegen, Schafe und Rinder kann die Krankheit aber tödlich enden.
=> Erste blinde Barbie geht in den Verkauf: Der Spielzeughersteller Mattel hat angekündigt eine Barbie mit Sehbehinderung auf den Markt zu bringen. Die neue Puppe hat einen Stock und trägt eine Sonnenbrille, wie das Unternehmen mitteilte. Die Verpackung sei mit Brailleschrift versehen. An der Entwicklung der Puppe waren laut Mattel Vertreter von Blindenverbänden beteiligt. Das Unternehmen bringt seit einigen Jahren immer wieder Puppen mit besonderen Merkmalen heraus, unter anderem gibt es eine Barbie mit Down-Syndrom oder auch in einem Rollstuhl sitzend.
Quelle
Spruch des Tages:
Heute ist Amelia Earhart Tag
Der Amelia Earhart Tag wird begangen am 24. Juli 2023. Amelia Mary Earhart, die am 2. Juli 1937 im Pazifischen Ozean verschollen ist und schließlich am 5. Januar 1939 für tot erklärt wurde, war eine US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin. Sie war die erste Frau, die einen Pilotenschein der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) besaß. Am 11. Januar 1935 überflog sie als erster Mensch im Alleinflug den Teil des Pazifischen Ozeans zwischen Honolulu (Hawaii) und Oakland (Kalifornien).
außerdem auch noch Tag der virtuellen Liebe.
das ist so eine Art Valentinstag für alle, die sich online kennen gelernt haben. Initiiert wurde der „Virtual Love Day“ 2001 von mehreren Partnerbörsen. Klingt ja ganz romantisch. Nur leider sind die Chancen online an einen Vollidioten zu geraten mindestens ebenso groß wie sich richtig zu verlieben. Statt Tanztee heute also das Online-Portal. Es handelt sich um einen Markt mit Wachstumsraten, von denen andere Branchen träumen: Die Umsätze in Deutschland stiegen von 21,5 Millionen Euro im Jahr 2003 auf zuletzt 185,8 Millionen im Jahr 2013. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der aktiven Nutzer von 3,5 auf 8,1 Millionen. Spätestens mit der Dating-App „Tinder“ ist nun erneut Bewegung in die Partnerbörsen-Szene gekommen. Die App präsentiert Bilder und Kurzstatements von potentiellen Partnerinnen und Partnern. Mit einer schnellen Touchgeste auf dem Smartphone entscheidet man, ob man prinzipiell Interesse an einer Person hat oder nicht. Erst wenn beide Personen wechselseitig Interesse bekundet haben, kann man Nachrichten austauschen. Kann das überhaupt funktionieren – virtuell von zu Hause? Es kann: „Insgesamt schaffen es die Singlebörsen, rund 25 bis 35 Prozent ihrer Nutzer in Beziehungen zu bringen“, sagt Henning Wiechers von metaflakes, selbst Betreiber des Portals singlebörsen-vergleich.de und weiterer internationaler Vergleichsangebote. Weitere Infos zum Thema hier
Auch ein Cousins und Cousinen Tag wird für heute erwähnt,
dazu immerhin diese interessante Info: Wenn man einen entfernten Verwandten ehelicht, dann könnte das zu einer größeren Zahl an Nachkommen führen. Zumindest haben isländische Forscher dies anhand einer großen Gen-Studie in ihrem Land herausgefunden. Das Ergebnis hat das isländische Unternehmen deCode in einer Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Science veröffentlicht. Am „fruchtbarsten“ waren demnach Cousinen und Cousins dritten und vierten Grades. Die isländischen Forscher haben insgesamt mehr als 160.000 Paare aus den vergangenen 165 Jahren untersucht. Mehr dazu hier!
Schließlich findet man noch den Drive-by Tag und den Tequila Tag ohne besondere Zusatzinformationen.
Außerdem am 24. Juli:
2023 - An der Oberfläche des Mittelmeers messen spanische Forscher einen Temperatur-Rekord. Mit einer Mediantemperatur von 28,71 Grad Celsius wird der bisherige Höchstwert von 2003 um fast ein halbes Grad übertroffen.
2022 - Malaika Mihambo gewinnt zum zweiten Mal in ihrer Karriere WM-Gold im Weitsprung. Bei der Leichtathletik-WM in Eugene (USA) springt die Olympiasiegerin 7,12 Meter und holt sich wie 2019 in Doha (Katar) den Titel. In diesem Jahr muss sie leider auf ihre Titelverteidigung bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Budapest verletzungsbedingt verzichten.
2019 - Der Brexit-Hardliner Boris Johnson wird zum neuen Premierminister Großbritanniens ernannt. Er tritt die Nachfolge von Theresa May an, die zuvor ihren Rücktritt eingereicht hatte.
2018 - Unter dem Twitter-Hashtag #MeTwo ( «Ich Zwei») schildern Tausende Menschen im Internet ihre persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung von Minderheiten im Alltag. Der Hashtag löst Debatten über Alltagsrassismus aus.
2018 - Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte von Patienten in der Psychiatrie bei der zeitweisen Fesselung ans Bett. Für längere Zeit darf diese Zwangsmaßnahme nur noch nach einer richterlichen Entscheidung getroffen werden.
2011 - Cadel Evans gewinnt als erster Australier die Tour de France.
2010 - Im Rahmen der Loveparade in Duisburg kommt es in einem Tunnel zu einer Massenpanik. 21 Menschen lassen in der Menge ihr Leben. Nach Ansicht zahlreicher Experten war die Katastrophe vorprogrammiert: Der Tunnel ist der einzige Zugang zum Festgelände, von beiden Seiten strömen die Menschen ungebremst zum Ausgang in der Tunnelmitte. Gegen Veranstalter, Bürgermeister und Polizei werden schwere Vorwürfe erhoben. So ist für viele unverständlich, wie die Loveparade unter diesen Rahmenbedingungen überhaupt genehmigt werden konnte.
2005 - Der amerikanische Radrennfahrer Lance Armstrong (*1971) gewinnt zum siebten Mal in Folge (1999-2005) die »Tour de France«. Er ist der erste Fahrer, dem dies gelingt. Zuvor hatten Jacques Anquetil (1934-1987), Eddy Merckx (*1945) Bernard Hinault (*1954) und Miguel Induráin (*1964) das Radrennen jeweils fünfmal gewonnen. Mit diesem eindrucksvollen Sieg verabschiedet Lance Armstrong sich vom Radsport. Die 92. »Tour de France« beginnt am 2. Juli in Fromentine im Département Vendée und endet am 24. Juli 2005 auf der Avenue des Champs-Élysées in Paris.
Am 22. Oktober 2012 wird Lance Armstrong wegen Dopings vom Weltradsportverband UCI lebenslang gesperrt; er verliert alle nach dem 1. August 1998 gewonnenen Titel, inklusive der sieben Gesamtsiege bei der »Tour de France«.
2004 - Die amerikanische Hotelerbin Paris Hilton und Nick Carter von den Backstreet Boys gehen nach sieben Monaten wieder getrennte Wege. Der Grund: Paris Hilton ist mit ihrer Karriere extrem ausgelastet und hat kaum noch ein Privatleben. Aber auch Nick Carter ist mit den Backstreet Boys wieder voll eingespannt. Außerdem veröffentlicht er sein Solodebütalbum „Now Or Never“ mit der Hitsingle „I Got You“ veröffentlicht. Er war damit bisher der einzige Backstreet Boy, der auch als Solokünstler erfolgreich war.
1998 - Der italienische Sportwagenhersteller Lamborghini wird von der VW-Tochter Audi übernommen.
1960 - In Kempfenhausen am Starnberger See stirbt der populäre deutsche Schauspieler und Sänger Hans Albers (1891-1960). Der Durchbruch gelang dem »blonden Hans«, geboren am 22. September in Hamburg (St. Georg), mit »Der blaue Engel« (1930). Weitere Filme: »Münchhausen« (1942), »Große Freiheit Nummer 7« (1943/44).
1943 - Die britische Luftwaffe beginnt mit schweren Bombenangriffen auf Hamburg. Die „Operation Gomorrha“ dauert bis zum 3. August.
1938 - Die Alpinisten Andreas Heckmair, Ludwig Vörg, Heinrich Harrer und Fritz Kasparek bezwingen erstmals die Eiger-Nordwand.
1923 - Im Friedensvertrag von Lausanne erhält die Türkei ihre staatliche Souveränität.
Geburtstage:
Anna Paquin - 42, kanadisch-neuseeländische Schauspielerin (u. a. „Das Piano“ 1993, „X-Men“ 2000, TV-Serie „True Blood“ seit 2008) und für ihre Nebenrolle in „Das Piano“ mit elf Jahren die zweitjüngste Oscar-Preisträgerin aller Zeiten
und Jennifer Lopez - 55, auch als „J.Lo“ bekannte erfolgreiche US-amerikanische Sängerin (u. a. „Jenny from the Block“ 2002, „On the Floor“ 2011), Tänzerin und Schauspielerin.