Den neuen Planet der Affen fand ich auch recht gut. Er zieht sich ein wenig, aber das trägt zur Atmosphäre bei, mehr über die Hintergründe zu erfahren.
Wo ich mal richtig heiß druff bin…
Neuer Teil der „Alien“-Saga ab 15. August im Kino

„Alien Romulus“
Der auf Thriller und Horror spezialisierte Regisseur Fede Alvarez („Don’t Breathe“, „Evil Dead“, „Verschwörung“) aus Uruguay verfilmt das neue Abenteuer aus der „Alien“-Saga. Der mittlerweile siebte Film ist angesiedelt zwischen „Alien“ von 1979 und und „Aliens“ von „1986“. Erneut hat Sir Ridley Scott, Regisseur und Schöpfer der Horror-Saga, den neuen Film produziert. Darin stößt eine Gruppe von Abenteuererinnen und Abenteurern im All auf eine verlassene Station. Sie ahnen nicht, was sie darin finden werden. Zur Besetzung gehören: Cailee Spaeny, Isabela Merced und David Jonsson Fray.
Monkey Man (2024)
https://www.werstreamt.es/film/details/3406796/monkey-man/
Mars Express (2024)
Französischer Sci-Fi Anime, ruhig erzählt aber trotzdem spannend. Hat mir sehr gut gefallen
Road House (2024)
https://www.werstreamt.es/film/details/3404999/road-house/
Scheint eine Neuverfilmung vom Original mit Patrick Swayze zu sein.
YES!
Heute geschaut, vorher wohl durchgegangen:
Knock.Knock.Knock.2023.German.DL.AC3.Dubbed.2160p.DV.HDR.WEB.H265.REPACK-PsO
Zum Release: Was soll ich sagen, außer → passt, wackelt und hat Luft!!
Der Film selber schwächelt etwas in seiner Story. Allerdings coole Schockeffekte! War nun nicht der Burner, aber hat für Kurzweil gesorgt…
ziemlich abgefahrenes Ende… Absolut sehenswert, wahrscheinlich der beste Thriller der letzten Jahre
Ich weiß, dass ist jetzt kein Film, eher eine Doku Mini-Serie (4x 15 Min.) zur Zeit auf arte.tv
Anschauen lohnt sich auf jeden Fall!
Frankenstream - Das digitale Monster
Verfügbar bis zum 09/06/2025
„Frankenstream“ trifft die Gründerväter des Streaming, untersucht seine Geschichte und seine Eroberung der Welt, um schließlich unsere Blindheit gegenüber der digitalen Verschmutzung offenzulegen. Die Reihe ist eine Collage aus Archiven, Interviews und Daten und bietet einen erschreckenden Einblick in diese Technologie, die ein Spiegel unserer eigenen Exzesse im Internet ist.
https://www.arte.tv/de/videos/RC-023064/frankenstream/
The Covenant (2023)
https://www.werstreamt.es/film/details/3055310/the-covenant/
Normalerweise stehe ich nicht unbedingt auf Animationsfilme, aber dieser SF-Kracher ist klasse: Mars Express. Das sehen die Kritiker btw. auch so.
Baghead
Fall Guy (die Serie hieß damals in Deutschland „Ein Colt für alle Fälle“) mit Emily Blunt und Ryan Gosling.
Der Film erzählt die Geschichte des Stuntman Colt Seavers. Die älteren Semester hier dürften die Serie noch kennen. Den Abspann komplett abwarten, Lee Majors erscheint da noch für einen finalen Gag.
Popcorn-Unterhaltung, wie die Serie damals auch. Die Blondine Heather Thomas fehlt eindeutig im Kinofilm, der ist aber sonst empfehlenswert. Wer nochmal in Erinnerung schwelgen will, hier der Titelsong, der auch von Majors gesungen wurde.
Colt Seavers war unser Held oder Michael Landon von „Ein Engel auf Erden“.
Meine Helden waren der 6-Millionen Dollar Mann und die 7-Millionen Dollar Frau
Knock Knock (Knock)
War ok.
Popcorn Kino mit Sean Connery und Catherine Zeta-Jones in Hochform.
Gestern Abend mal Dune II reingemacht, aber soo toll war der nicht…
Mhh… ja, Remakes und Fortsetzungen, das ist halt immer so eine Sache. Ich fand es super, aber ich liebe auch das Buch.
Letzten Sonntag gesehen:
ANIMALIA, 2023 (FR)
Im französischen Sci-Fi-Abenteuer Animalia wird ein Vater-Sohn-Duo in eine veränderte Welt geschleudert, in der unerklärliche Mutationen Menschen in Tiere verwandeln.
Für einen ansonsten langweiligen Sonntag, nicht schlecht!
Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp (2024)
Wie kommt man einem Mann auf die Spur, der zwar selbst mittels einer technologisch hochgerüsteten Überwachungs-Software jeden seiner Mitmenschen ausspionieren kann, der sich aber selbst komplett bedeckt hält, was sein Leben, seinen Werdegang und das Ausmaß seiner geschäftlichen Unternehmungen angeht? Der renommierte Dokumentarfilmer Klaus Stern, mit Filmen wie „Weltmarktführer — Die Geschichte des Tan Siekmann“ und „Versicherungsvertreter — Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker“ durchaus geübt im Umgang mit gewieften wie windigen Managern und anderen High Flyern, findet im Tech-Milliardär Alex Karp seinen Meister und dokumentiert dieses Scheitern schonungslos.