Vor dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag Mitte 2021 gilt für deutsche Spieler eine Art Übergangsregelung.
Wenn sich die Betreiber des Online-Casinos und der Spieler an diese Regeln halten, sollte auch momentan kein Problem auftauchen!
Die EU macht’s möglich. Dank internationaler Vorschriften kann ein Online Casino in Deutschland legalisiert werden, auch wenn die deutschen Gesetze etwas anderes vorsehen. Wer eine gültige Glücksspiellizenz aus einem EU-Staat (z.B. Malta, GB, Gibraltar) hat, kann damit legal in allen Ländern der EU operieren. Dagegen kann der deutsche Gesetzgeber rechtlich nicht vorgehen, sodass Glücksspiele hierzulande sicher und legal möglich sind, sofern der Anbieter sich an die Erfüllung der rechtlichen Bestimmungen hält.
Da das online Glücksspiel in Deutschland aktuell per Gesetz keine Sicherheit bezüglich der Legalität von Glücksspielen liefert, verbieten einige Online Casino das Spiel deutscher Kunden . Damit möchten sie Rechtsstreitigkeiten von vornherein ausschließen, indem die bewusst auf den deutschen Markt verzichten. Aus diesem Grund solltest du vor der Anmeldung in einem Casino unbedingt dessen AGB lesen. Achte darauf, dass dort kein Ausschluss deutscher Spieler vorgeschrieben ist. Im schlimmsten Fall sorgt eine solche Bestimmung dafür, dass deine Gewinne nicht ausgezahlt oder vom Staat als Erträge aus illegalen Geschäftsbeziehungen deklariert werden können. Vergewissere dich also, dass du in einem Online Casino willkommen bist.
Ein Online Casino ist legal in Deutschland, wenn…
…es sich an die europäische Umsatzsteuerverteilung hält. Seit 2015 gilt in der EU ein Gesetz, welches die Besteuerung der Umsätze von Online-Dienstleistern regelt. Demnach muss ein Internet-Casino die Umsatzsteuer nicht an das Land seines Firmensitzes abführen, sondern an den Staat, aus dem ein Spieler das Angebot der Firma nutzt. Ein Beispiel: Wenn du dich aus Deutschland in einer der Online-Casinos registrierst und von dort das Angebot nutzt, müssen die Anbieter die Umsätze aus deinem Spiel in Deutschland versteuern und nicht in Malta, wo deren Unternehmen angesiedelt ist. Sollte sich eine Internet-Spielbank nicht an diese Regelung halten, kann es in Deutschland zu Schwierigkeiten kommen. Sowohl die Spieler als auch der Casino Anbieter müssen dann mit blockierten oder eingeforderten Zahlungen rechnen!