Juristische Grundlagen der Recherche
Gestern habe ich meinen dritten Beitrag im Blog des Journalistenportals torial veröffentlicht. Wer journalistisch arbeiten will, kommt um diese Basics nicht herum. Alten Hasen schadet...
Gestern habe ich meinen dritten Beitrag im Blog des Journalistenportals torial veröffentlicht. Wer journalistisch arbeiten will, kommt um diese Basics nicht herum. Alten Hasen schadet...
Ich bin wohl der erste Online-Journalist, der jetzt offline ist. Gestern lief der Umzug in meine neue Wohnung, den Antrag für den Umzug der...
Kürzlich hat mich die österreichische Kronen-Zeitung zitiert, die schlechte Erreichbarkeit von Movie4k könnte möglicherweise an DDoS-Angriffen konkurrierender Streaming-Portale liegen. Jetzt werden Berichte laut, wonach...
Schon von den Begriffen raucht einem der Kopf: Telemediengesetz, ladungsfähige Adresse, Anbieterkennzeichnungspflicht, Rundfunkmedienstaatsvertrag. So manchen Betreibern einer Website wird das schnell zuviel. Leider kann...
Vorletzte Woche rief ein Redakteur vom Springer-Konzern an und wollte sich mit mir über die Hintermänner von Streaming-Portalen unterhalten. Viel Neues konnte ich ihm...
Der Movie-Blog ist seit vielen Jahren eines der größten deutschsprachigen Portalseiten für Links zu aktuellen Kinofilmen. Die Filme liegen aber nicht dort, sondern werden...
Streaming-Portale stellen zusammen mit Filehostern und P2P-Tauschbörsen im Web die größte Bedrohung für die Filmwirtschaft dar. Niemand kann sie erfolgreich abschalten oder verfolgen, die...
Hat die One-Click-Demokratie eigentlich eine Chance? E-Partizipation, Clicktivism, Slacktivism, das sind drei Begriffe für ein und dasselbe. Immer mehr Kampagnen-Netzwerke bevölkern mit ihren Portalen...
Derzeit geistern Bilder der Playstation 4 im Web, die Sony-Fans mit ihren Malprogrammen auf Basis der offiziellen Videopräsentation erstellt haben. Das war kurios: Sony...
Derzeit besucht Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler einige Unternehmen im Silicon Valley. Viele US-Firmen fingen mit Risikokapital an, das ihnen von Dritten zur Verfügung gestellt wurde....
Am 11. März 2013 mahnte das Verteidigungsministerium die WAZ-Mediengruppe wegen der Verletzung des Urheberrechts ab. Zuvor hatte die WAZ Berichte, die ausschließlich für die...
Die GEMA. Sie steht im Ruf viel Geld einzusammeln und den meisten Urhebern nur einen Bruchteil ihrer Abgaben zurück zu zahlen. Ob der Streit...
Sommer 2011. Die deutschen Hacker der „n0n4m3 cr3w“ sorgten in den Medien für einigen Wirbel. Nachdem man im Juli 2011 die Daten mehrerer Server...
Carl Cox. Der stämmige Brite sprühte während des gulli.com:Interviews im März 2011 förmlich vor guter Laune. Selbst der Mitschnitt des Gesprächs wirkt noch stark...
Sein korrekter Name ist Jewgeni Walentinowitsch Kasperski und als Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens und Security-Experte ist er in den letzten Jahren häufiger öffentlich in...
Social Media