Ich bin immer sehr skeptisch bei allem, was gratis ist. Weshalb sollte jemand ohne Bezahlung eine VPN-Infrastruktur bereitstellen? Welchen Vorteil hat die Person dadurch? Wie kann ich mich darauf verlassen, dass der Anbieter vertrauenswürdig ist? Immerhin wird mein kompletter Traffic über diesen Anbieter geleitet.
Ein kostenloses VPN hat eigentlich nur einen Vorteil – es ist kostenlos.
Ein VPN ist allerdings nicht wirklich mit anderen kostenlosen Apps und Tools vergleichbar, die nach der Installation keinerlei Wartung erfordern. Denn es ist auf die vom Anbieter bereitgestellte Infrastruktur angewiesen.
Kein VPN könnte ohne einen physischen Server existieren, über den die Daten geroutet werden. Also muss jemand für die jeweils anfallenden Wartungskosten beim Hosten des Servers aufkommen. Das erfordert nicht nur Hardware selber, sondern auch einen nicht unwesentlichen Personaleinsatz!
Das bedeutet, ALLE VPN-Provider müssen ihre Finanzierung sicher stellen. Bei den Bezahldiensten trägt sich das Geschäftsmodell durch die finanziellen Einnahmen in der Regel. Bei den kostenfreien Anbietern müssen also auch irgendwie Einnahmen zwingend generiert werden, anders kann solch ein Dienst nicht existieren!
Die vielen kostenlosen VPN-Angebote im Netz sind aber nicht per se alle schlecht. Man kann nämlich auch die kostenlosen Anbieter in zwei Gruppen unterteilen:
-
„Böse“ Anbieter → Zu den gängigsten Beispielen zählt schlichtweg das Sammeln und der Weiterverkauf deiner Daten um daraus einen finanziellen Vorteil zu erzielen. Oder die systematische Verteilung von Malware, Adware und Malvertising. Im schlimmsten Fall könnte dein PC / Telefon dadurch einfach in ein Botnet eingefügt werden, welches dem Provider dann andere finanzielle Möglichkeiten eröffnet!
-
„Gute“ Anbieter → Das wären solche Dienstleister, die ihr Geschäftsmodell mit sauberer Werbung gegenfinanzieren und ggfs. sogar etwas Überschuss dadurch erwirtschaften. Dann gibt es aber noch VPN-Provider, die einen sogenannten „Free-Tarif“ (zumeist in abgespeckter Form) anbieten und sich parallel durch „Premium-Tarife“ (z.B. VPN, Email, Antivirus, sonstige Dienste) finanziell absichern. Dieser Gruppe der kostenlosen VPNs, kann man in der Regel dann auch eher vertrauen. Beispiele dazu wären: ProtonVPN, AdGuard VPN, Hide.me, PrivadoVPN, HolaVPn, Windscribe, TunnelBear etc.
Skepsis ist immer angebracht. Vor allem bei Tools, die potenziell alle Deine Aktivitäten aus erster Hand mitschneiden können. Dieses Video hier fand ich dazu recht informativ als auch unterhaltsam:
https://youtu.be/8MHBMdTBlok
Es gibt aber auch Anbieter bei denen man bezahlt und trotzdem sammeln die auch die Daten und verkaufen sie ohne Hemmungen. Die Verdienen doppelt also von zwei Seiten.
Man kann das gut erkennen bei den Apps bei den Smartphones egal ob Google Play Store oder der iOS App Store. Wenn man sich bei einigen VPN Apps die Berechtigungen anschaut, oder mit welchen Unternehmen die Daten geteilt werden oder auch welche Daten da Gesammelt werden, da kommt man in grusseln.
Auf der Webseite exodus privacy
sieht man auch das die Apps sehr viele tracker haben.
Du hast mit allem recht, dies ist ein Advertorial und ist ja auch als solches gekennzeichnet.
VPN soll „digitale Anonymität schützen“ können? Das ist blanker Unsinn. Google, Fakebook & Co. identifizieren und verfolgen dich am wenigsten über die IP-Adresse. Vor allem nutzen die Datengeier Mechanismen auf den Endgeräten, wenn man sich dagegen nicht aktiv wehrt: Cookies, Browser Fingerprinting, Tracking Pixel, auf dem Smartphone Werbe-ID etc. Damit ist man sogar über Sitzungen hinweg identifizierbar, auch wenn sich die IP-Adresse längst geändert hat.
Wer wirklich anonym bleiben will, muss zu härteren Mitteln greifen als einem simplen kommerziellen VPN. Es gibt doch TOR, und selbst da bist du vor geheimdienstlicher Enttarnung nicht 100% geschützt. Aber besser 99.99% als gar nichts.
Oder man benutzt eine VPN-Kaskade. Das Routing wäre dann dem
TOR-Netz nachempfunden.
Allerdings wird diese Funktion nur von den allerwenigsten Provider angeboten und vor allem dann nicht kostenlos!