Kanye West Fans kopieren Album statt 200 USD zu zahlen!

Kommentare zu folgendem Beitrag: Kanye West Fans kopieren Album statt 200 USD zu zahlen!

Der letzte Link ist offline, aber es poppen ständig neue auf. So blöd finde ich das gar nicht. Endlich einmal etwas innovatives in der Musikbranche. Egal nun, ob man es jetzt persönlich mag oder nicht. Man muss ja nicht alles machen oder kaufen, nur weil es verfügbar ist. Ebenso geht es mir mit Dingen wie MQA. Da können Leute leidenschaftlich Rants starten, nur weil sie den Untergang der Musikbranche vermuten. Aber letztlich ist es eine Innovation, von denen wir in der Musikbranche leider viel zu wenige haben.

Ich kann in dem Gerät ehrlich gesagt keine großartige technische Innovation entdecken. Ich kann allerdings gut verstehen, dass Musiker auch mal etwas Neues ausprobieren wollen, um sich von den Plattenlabels weniger abhängig zu machen. Mal schauen, wie lange Mr. West das durchhält und es die Musik wirklich dauerhaft ausschließlich per Audiodevice geben wird.

Keine Innovation? Kennst Du ein vergleichbares Gerät?

Hat schon was mit den 4 Spuren.
Würde ich aber dann auch gern mal vorher testen

Ich würde das Teil auch nicht wirklich als Innovation sehen, sondern eher als ein Gimmick, was auch technisch schnell an seine Grenzen stößt…

  1. Man ist immer an die Online-Präsenz der StemPlayer Site gebunden, um den Player mit neuer Musik zu betanken. Der Player wird also wertlos, wenn diese Server down gehen sollten!

  2. Jedes Smartphone der Mittelklasse, auf dem ein vernünftiger Equi oder ein gutes Mixing-Programm läuft, kann diese Ergebnisse auch liefern.

  3. Das Zerlegen der Musik in vier Spuren, erfolgt ausschließlich online auf den StemPlayer-Servern - also ist der Player selber nichts anderes, als ein stinknormaler Player, der halt einen 4-Kanal Equi besitzt.

  4. Das ganze Prinzip mit den 4 Spuren, mag vielleicht bei Kanye Wests Musikstücken (und ähnlicher Musik) funktionieren. Aber je nach Produktion und Musik-Genre, können auch Stücke mit 24, 32 oder auch 50 Spuren entstehen. Wenn diese nun in 4 Spuren zerteilt werden, wird im Ergebnis auf dem Player wohl nur noch Soundbrei herauskommen, wenn man mit den 4 Kanälen rumspielt…

  5. Beim konsequenten Runterrechnen auf 4 Spuren, bleibt in den meisten Fällen das sogenannte Panning ( um Instrumente im Stereopanorama zu verteilen) auf der Strecke. Als Ergebnis erhält man ebenfalls nur ein „matschiges“ Musikstück, dass dann auch keinerlei Stereo-Effekte o.ä. mehr beinhaltet!

Wie man sieht, ist der StemPlayer eigentlich nur eine Spielerei, die für manche Musik eventuell problemlos funktioniert, aber sicher nicht für anspruchsvolle Musikstücke geeignet ist…
Wem das dann auch noch 185€ wert ist, sollte sich hinterher nicht wundern, wenn das Ergebnis keine 5€ wert ist! :wink:

Ansichtssache. Für manche Menschen ist alles ein Gimmick. Außer vielleicht Wasser und Brot. Irgendwo in der heute Show oder in extra3 kam vor einiger Zeit einmal ein Sketch, bei dem man einen Pitch für eine neue Innovation namens „Automobil“ gezeigt hat. Die „Jury“ hatte allerlei Bedenken:

  1. Um diese Geräte am Laufen zu halten, müsste man ein riesiges Netz an Befüllungsstationen einführen. Denn wenn man nach einigen Kilometern keine zur Verfügung hat, wird das Automobil wertlos.

  2. Außerdem könne man ja auch zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren, das erledige die Aufgabe ja durchaus problemlos. Und für längere Strecken gäbe es die Bahn oder das Flugzeug.

  3. Außerdem fahre man mit dem Automobil nur dann komfortabel, wenn man geteerte Bereiche quer durch das gesamte Land erstellt. Das ist viel zu teuer und umwelttechnisch überhaupt nicht denkbar.

Ich muss nicht darauf hinweisen, dass die Innovation als Gimmick und Spinnerei abgelehnt wurde. Gut so, wäre eh viel zu teuer. Wer kauft sich schon für mehr als für den Preis eines Hollandrads ein „Automobil“. Der Mensch ist ja bekannt für seine überlegten und rationalen Kaufentscheidungen… :wink:

Mein Amiga vor 30 Jahren hatte auch vier Spuren, die konnte man auch remixen. Okay, der war nicht tragbar. Aber sonst. Warum soll ich dafür allen Ernstes 200 USD zahlen?

Wenn Du kurz einmal darüber nachdenkst, wofür Menschen unverhältnismäßig viel Geld ausgeben, wirst Du diese Frage selbst beantworten können. :wink:

KOKS UND NUTTEN ?!? :thinking:

1 Like

Unter anderem… :wink:

Da gibt es übrigens ein wie ich finde richtig gutes Lied von Olli Schulz:

https://www.youtube.com/watch?v=oGdmiYx_DwA

Nutten sind natürlich auch höchst innovativ, oder etwa nicht?

Das nicht, aber vielleicht gewinnt man durch das Koks den Eindruck. :wink:

1 Like