Atari ST, our FirST Love - die Macher des Demos im Interview

Kommentare zu folgendem Beitrag: Atari ST, our FirST Love – die Macher des Demos im Interview

Auch schöne Grafiken in dem Demo. Ich kannte zu meiner Zeit auch nur einen in meiner Klasse, der hatte einen Atari ST. Aber der war großer Fan der Maschine. Der hat natürlich damals mit Populous kokettiert.
Ich fand die Kiste wohl interessant, aber nicht so geil wie den Archimedes. 2 Maschinen, die ich mir nie zugelegt habe. Archimedes kam einfach zu spät und war trotz RISC für die Szene einfach nicht cool genug, glaub ich und auch nicht ganz billig zu haben.

In MIDI war der ST unschlagbar.

Ja, beim Thema MIDI war der Atari ST ganz vorne!! Ich meine, Jean Michel Jearre hat damit auch viel gearbeitet damals.

Der Atari ST war bei einigen Musik-Produzenzen zu Haus, gab da wohl ein paar gute Software Produkte, da die Midi-Schnittstelle direkt an Bord war. Du konntest die Teile ja auch direkt mit einem Keyboard koppeln, was für einen Musiker natürlich geil war. Mal ab von allem Amiga Fanboy Gehabe war der Kasten eigentlich auch ganz nett. Kannte halt nur Einen, der ein Atari ST hatte, während die C64 Vögel sich im Groben alle auf den Amiga gestürzt haben. Irgendwie waren die Co-Prozessoren doch entscheidend. Wir hatten auch mal eine Atari-Division, hörte ich. :innocent:

Hatte auch zwischendurch einen! CP/M war da drauf. War, glaube ich, das erste plattformunabhängige OS, unter anderem auch für Atari.
Und was noch dabei war, müsste Turbo Pascal (IDE) gewesen sein?!

33_937364fcbc8c554d9233d13596f1f6ed

Gut möglich, wir hatten die Teile in der Schule mit Turbo Pascal, wenn ich mich noch recht erinnere … über 30 Jahre her :slight_smile:

Absolut bestes Atari Demonstration aller ganzen Zeiten !!!
https://www.youtube.com/watch?v=nrA4Kp9ASn4
:face_vomiting: